Heute haben wir uns für eine wirklich süße Ostertorte entschieden. Mit ein paar wenigen Handgriffen, wird diese Torte zum absoluten Hingucker auf eurem Ostertisch.
Gefeiert wird Ostern bei uns wie Weihnachen: Wir treffen uns alle zu einem großen Brunch und schlemmen bis in den Nachmittag hinein. Dabei darf weder das klassische Osterlamm, noch eine österliche Torte fehlen. Wer ein Rezept für das Osterlamm bzw. -hasen sucht, der schaut hier nach.
Aber es wird nicht nur geschlemmt, sondern zwischendurch gibt es auch eine Ostereier-suche bei der sich jung und alt beteiligen, um anschließend bei dem traditionellen Ostereiertitschen um den Sieg zu spielen.
Was macht ihr so zu Ostern? Verbringt ihr den Tag im kleinen Familienkreis oder habt ihr all eure Liebsten um euch herum?
Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß bei den Vorbereitungen, beim Kuchenbacken und ein
Postet ein Foto eurer Torte und markiert uns auf Instagram bei euren nachgebackenen Werken. Dort könnt ihr uns auch folgen und bleibt so immer auf dem Laufenden. Nun aber an die Töpfe, backen, los… eure
Zutatenliste:
1 Schale einer Bio-Zitrone
125 g vegane Margarine
100 g Kristallzucker
1 Prise Salz
25 g Mandelmus
100 g Apfelmus
100 g Mehl
50 g glutenfreie Speisestärke
50 g Kokosette
1 1/2 TL Backpulver
1 Packung Schokostreusel (könnt ihr auch weglassen)
Für die Deko:
1 vegane Kuchenglasur
Schoko-Ostereier oder kleine Schoko-Osterhasen
Backzeit und Temperatur:
160 Grad Umluft – vorheizen oder 180 Grad Ober- und Unterhitze – vorheizen
zirka 45 Minuten
Zubereitung:
Als ersten Schritt heizt ihr das Backrohr vor und fettet eine runde Backform (ca. 24 cm Durchmesser) ein und bemehlt sie anschließend.
Wascht die Zitrone, trocknet sie gut und reibt ihre Schale fein ab.
Schlagt die Margarine mit dem Kristallzucker in einer Küchenmaschine schaumig. Gebt anschließend die Zitronenschale, das Salz, sowie das Mandel- und Apfelmus zur Masse hinzu und vermengt die Zutaten gründlich mit der Margarine-Zucker-Mischung. Währendessen mischt ihr das Mehl, die Stärke, das Kokosette mit dem Backpulver in einer eigenen Schüssel und zieht es anschließend sorgfältig auf kleinster Stufe unter die Masse.
Zuletzt mixt ihr, ebenfalls auf kleinster Stufe, maximal eine Minute die Schokostreusel unter.
Füllt nun den Teig in die vorbereitetet Tortenform und ab ins Backrohr…
Lasst den Kuchen nach der Backzeit etwa 15 Minuten in der Form auf einem Kuchengitter überkühlen, bevor ihr ihn aus der Form stürzt.
Bevor er mit der Schoko-Glasur (siehe Anleitung auf der Verpackung) verziert werden kann, lasst ihn komplett auskühlen!
Dekoriert ihn nach euren Vorstellungen mit Ostereiern, kleinen Schokoladenhasen oder essbarem Papiergras (wir haben dieses in kleine Stückchen geschnitten).