Allgemein

Kartoffel Gnocchi

Heute möchte ich euch eine italienische Spezialität zeigen, die ihr mit Sicherheit alle kennt und schon mal gelesen habt: Gnocchi.

01

Man muss nämlich kein Profikoch sein, um diese leckeren Kartoffelklößchen zu zaubern. Sicherlich bedarf es ein wenig Übung, damit alle gleich aussehen. Aber Gnocchi selbst herzustellen macht nicht nur Freude, sondern ihr werdet den Unterschied schmecken.

Es gibt verscheiden Vartianten Gnocchi herzustellen. In Sardinien werden sie zum Beispiel aus Wasser und Mehl zubereitet. In Rom aus Weizen- bzw. Maisgrieß. Trotz all dieser Varianten sind die „gnocchi di patate“ die Bekanntesten.

02

Gnocchi sind wie viele andere italienische Gerichte eigentlich sehr einfach zuzubereiten. Alle unten angeführten Zutaten werden zu einem glatten Teig verarbeitet und anschließend zu mehreren Strängen gerollt, geschnittenen und geformt. Danach kommen sie in kochende Salzwasser. Fertig! Einfach, oder?

04

Ladet doch eure Freunde oder Familie ein und macht eine Kochparty mit verschiedenen italienischen Spezialitäten. Es macht viel mehr Spaß gemeinsam in der Küche zu stehen und die Zeit der Vorbereitungen wird dadurch sehr kurzweilig. Typisch italienisch :).

Ich wünsche euch viel Spaß und gutes Gelingen.

Nun aber ran an die Töpfe, backen, looooos…

Oma_zentriert

Zutatenliste:

1 kg mehlige Kartoffeln
200 g Kartoffelmehl
3 Eigelb von Eiern der Größe L
1 TL Butter
1 Prise Muskat
etwas Salz und Pfeffer
etwas Kartoffelmehl für die Arbeitsfläche

Zubereitungszeit:

etwa: 40-45 Minuten (inklusive Kochdauer der Kartoffeln)

Zubereitung: 

Zuerst kocht ihr die Kartoffeln mit der Schale weich. Dies dauert je nach Größe zirka 20-30 Minuten. Schält die Kartoffel noch im heißen (warmen) Zustand – aber bitte verbrennt euch nicht!
Stampft die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer im noch warmen Zustand.

Mischt nun das Mehl, die Butter, die Eigelb, etwas Muskat, Salz und Pfeffer unter die Masse, sodass ein homogener Teig entsteht.

Bemehlt eine Arbeitsfläche mit Kartoffelmehl und rollt den Teig zu mehreren fingerdicken Röllchen. Schneidet diese in ca. 2 cm breite Stücke.

Bewahrt die Gnocchi auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech oder Schneidebrett bis zur Weiterverarbeitung auf. Wenn ihr sie nicht auflegt, kleben sie schnell zu einem Knödel zusammen.

Kocht die Gnocchi in reichlich Salzwasser. Gar sind sie wenn sie an der Oberfläche schwimmen.

Röstet sie anschließend in der Pfanne und serviert, wie wir, einen bunten Salt dazu oder genießt die Gnocchi als Beilage.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s