Hier bloggen drei Generationen –
eine Familie –
3 Mädels, ein Teenie
Hier sind die Gesichter hinter „My Banking Family“…
Oma Gilda, backt seit ihrer Jugend und hat es bis heute nicht verlernt. Ihre kreative Selbstverwirklichung hat sie in Motivtorten und der Herstellung von Pralinen gefunden. Jedoch hat sie bei all diesen Vorhaben niemals ihre „Old School“ des Backens verlernt. Genau jene (Grund-)Rezepte und Kreationen die wir von ihr lieben und schätzen.
Mika, also ich. Meine Backkarriere begann eigentlich erst spät. Ich wagte mich immer nur an sehr simple Kuchenrezepte heran. Eine Torte zu backen kam mir nicht in den Sinn. Viel zu schwierig erschien mir das Trennen von Eiern oder das glatt Streichen einer Glasur. Erst vor ein paar Jahren entschied ich mich einen Schritt weiter zu gehen und machte mich einfach mal über ein Tortenrezept her. Und siehe da – es klappte. Nach und nach traute ich mich mehr, veränderte Rezepte, verzierte Torten und wuchs mit jedem Rezept. Auch wenn bis heute nicht jedes der ausprobierten Rezepte beim ersten Versuch gelang, gab ich niemals auf und machte weiter. Denn bis zu diesem Zeitpunkt war mir eines nicht bewusst… backen kann jeder 🙂
Meine Tochter Laura, die jüngste Bloggerin auf dieser Seite, ist gerade mal 13 Jahre alt.
Alles begann schon von klein an. Zuerst wollte sie immer nur den Kuchenteig aus der Schüssel schlecken, später wollte sie das Mehl in die Backschüssel kippen und schließlich die Eier selbstständig aufschlagen und trennen. Heute hat sie bei Familienfesten längst das Ruder übernommen und bringt ihre neuesten Kuchenkreationen – gekonnt in Szene gesetzt – als Geschenk mit.
Mein Sohn Ben, der uns nicht beim Backen unterstützt, sondern dafür hinter den Kulissen im Bezug auf Internet, Technik und seiner ehrlichen Meinung über unseren Kreationen. Ben, danke dafür :).
Seit langem backen wir für Feste der Familie, wie Hochzeiten, Geburtstage, Taufen, aber auch für Freunde. Im Vordergrund des Backens steht nicht nur das Aussehen unserer Werke, sondern viel mehr der Geschmack. Denn auch wenn das Auge mitisst, kann es nicht alles kompensieren. Daher ist die Kombination für uns das A&O jedes Kuchens, jeder Torte und jedes Kekserls.
Gemeinsam stellen wir, Oma Gilda, Mika, Laura und Ben, euch unsere Rezepte online, mit Tipps und Tricks und wünschen euch und euren Lieben ganz viel Spaß beim Nachbacken.
Und wenn mal was schief geht nicht verzweifeln. Startet einen neuen Versuch… Auch bei uns läuft nicht immer alles nach Plan 🙂 .
An die Töpfe, backen, los…
Wissenswertes über die Seite Backrezepte für Kinder
Diese Rubrik soll Euren Kleinsten, je nach Alter, dabei helfen einfache Rezepte schnell und möglichst ohne Hilfe von Erwachsenen umzusetzen. Die Rezepte sind in etwa für Kinder ab 7 Jahren. Für jüngere Kinder eignen sich die Rezepte um so viele Aufgaben wie möglich unter Anleitung eines Erwachsenen umzusetzen.
Jedoch liegt es in eurem Ermessen liebe Eltern, wie weit ihr euren Kindern zutraut ein Küchengerät selbständig zu bedienen. Im Bezug auf den heißen Backofen würde ich aber raten immer Hilfestellung zu geben. Auch sollte die Bedienungsanleitung des jeweiligen Elektrogerätes beachtet werden.
Die Seite „Back ABC“ soll euren Kindern Backbegriffe erklären, sowie kurze Grundrezepte wie zB.: Zitronenglasur oder Buttercreme.
Beim Backen steht bei uns immer das gemeinsames Erlebnis im Vordergrund. Mein Kind hat also die Aufgabe das Rezept zu lesen, alle Zutaten herzurichten, abzuwiegen, mixen, und in eine entsprechende Form zu geben. Ich stehe im Hintergrund mit Rat und Tat der jungen Bäckerin zur Seite. Daher ist meine Tochter nie unbeaufsichtigt beim Umgang mit elektronischen Geräten!