Die Geschichte der eigentlichen Sachertorte began durch Fürst Metternich, im Jahr 1832, als dieser für sich und seine hochrangigen Gäste ein besonderes Dessert in seiner Hofküche in Auftrag gab. Doch als der Chefkoch krank wurde, musste der damals 16-jährige Bursche Franz Sacher, Lehrling im zweiten Jahr, einspringen und diese heikle Aufgabe übernehmen. Er erfand die… Weiterlesen Sachertorte – Der Klassiker aus Wien
Kategorie: Torten
Schneller Apfelkuchen nach Omas Rezept – Apfelwochen – Rezept Nr. 1
Im Lateinischen heißt der Apfel "Malus" – "das Böse". Diese Bezeichnung kommt daher, dass diese säuerliche bis süß schmeckende Frucht laut Bibel mit ihren verführerischen Kräften die Sünde heraufbeschworen hat. Wir erinnern uns an die Geschichte von Adam und Eva. Vermutlich kam in der Antike die Frucht über die Handelsstraßen nach Süd- und Osteuropa. Dank der… Weiterlesen Schneller Apfelkuchen nach Omas Rezept – Apfelwochen – Rezept Nr. 1
Sommer-Kirsch-Brownie – ein Kirschkuchen mal ganz anders
Sommerzeit ist die Zeit der reifsten, saftigsten und vor allem gesündesten Früchte. In all den bisherigen Blog-Beiträgen haben wir immer erwähnt, wie gesund unsere heimischen Sommerfrüchte sind. Auch die Kirschen möchten wir hier nicht hinten anstehen lassen. Denn Kirschen halten unser Herz-Kreislauf-System durch ihr Vitamin C in Schwung und helfen bei der Wundheilung. Auch wird… Weiterlesen Sommer-Kirsch-Brownie – ein Kirschkuchen mal ganz anders
Marillen-Topfen-Streusel-Torte á la Betty – danke für dieses himmlische Rezept :)
Als meine Kinder und ich letzten Sommer das sonnige Oberösterreich besuchten, gab es nur einen einzigen Grund, der uns in diese Gegend zog - meine liebe Freundin Betty. Einige von euch wissen von wem ich spreche :). Als wir das Haus betraten, roch es nach frisch gebackenem Kuchen. Ihr liebevoll eingerichtetes zu Hause begrüßte uns ebenso wie es Betty tat.… Weiterlesen Marillen-Topfen-Streusel-Torte á la Betty – danke für dieses himmlische Rezept 🙂
Schokotarte mit Eiscreme – ein kinderleichtes Rezept
In unseren bisherigen Beiträgen haben wir schon einige flache Torten mit Blätter- bzw. Mürbeteigboden gemacht. Heute ist wieder eine solche Torte dran. Eigentlich wird sie Tarte genannt. Eine echte Tarte ist eine Spezialität aus Frankreich. Ihr Boden besteht immer aus einem Mürbeteig, der ohne Zucker und ohne Salz - also neutral im Geschmack - hergestellt wird.… Weiterlesen Schokotarte mit Eiscreme – ein kinderleichtes Rezept
Basisrezept: All-in-Sandkuchen – hell & dunkel
Heute möchten wir euch kurz und knapp das Basisrezept zur Herstellung eines All-in Sandmassen Rührteiges erklären. Hier werden keine Eier getrennt und alles in nur einem Topf verrührt. Wenn man zwei bis drei Esslöffel Kakao hinzu gibt erhält man einen dunklen Teig - ohne dem Kakao einen hellen. Dieses Rezept verwenden wir nächste Woche in unserem… Weiterlesen Basisrezept: All-in-Sandkuchen – hell & dunkel
Zitronencreme Torte – perfekt für den Vatertag – ein Kinderrezept
Hallo Kinder! In diesem Blog gibt es ein etwas anspruchsvolleres Rezept für eine Zitronencreme Torte. Ihr werde noch öfter hier Rezepte mit Zitrone als Zutat finden. Denn die Zitrusfrucht eignet sich hervorragend in der Küche, um Speisen einen besonderen Geschmack zu geben. Neben dem Saft wird die abgeriebene Schale der Zitrone gerne beim Backen verwendet. Im… Weiterlesen Zitronencreme Torte – perfekt für den Vatertag – ein Kinderrezept
Ein Herz für Mama – no bake Himbeertorte zum Muttertag – ein Kinderrezept (inklusive Fotostrecke)
“Liebe Mama, ich möchte dir heute etwas schenken. Was es ist, das kannst du dir bestimmt nicht denken. Nicht wie jedes Jahr ein paar liebe Worte ... NEIN! Heuer gibts von mir auch eine selbst gemachte Torte.” Am 14. Mai ist es heuer wieder soweit. Es ist Muttertag. Für alle, die ihre Mama mit einer… Weiterlesen Ein Herz für Mama – no bake Himbeertorte zum Muttertag – ein Kinderrezept (inklusive Fotostrecke)
Erdbeer-Crumble Torte – schnelle Ostertorte
Für alle die noch auf der Suche nach einem schnellen Rezept für den perfekt gedeckten Ostertisch sind... Wer Marzipan liebt ist hier und heute genau richtig. Wenn ihr aber keine Marzipan Fans seid, dann könnt ihr dieses Rezept trotzdem nachbacken. Lasst einfach das Marzipan aus der Topfenmasse weg und ersetzt es zum Beispiel durch den Abrieb einer Zitronenschale… Weiterlesen Erdbeer-Crumble Torte – schnelle Ostertorte
HERZLICH WILLKOMMEN — Wir sind online… unser erster Blogeintrag – unser erstes Rezept: Blaubeertraum
Wahnsinn... unser erster Blog geht nach langer Vorbereitung endlich online. Wir sind alle etwas aufgeregt und stolz zugleich. Wer sind wir? Wir sind Oma Gilda, Mika - das bin ich, meine Tochter Laura und mein Sohn Ben. In der Rubrik "Über" erfahrt ihr mehr über uns. Ich möchte, bevor wir mit unserem ersten Rezept starten,… Weiterlesen HERZLICH WILLKOMMEN — Wir sind online… unser erster Blogeintrag – unser erstes Rezept: Blaubeertraum