Allgemein, Nachspeisen & Desserts, no bake, Schnelle Rezepte

For my valentine: Kirsch Marzipan Dessert – no bake

Weltweit wird der Valentinstag mit Geschenken und Liebesbotschaften gefeiert und ist somit eine gute Gelegenheit seine Liebsten zu verwöhnen. Dies muss nicht immer mit einer Packung Pralinen oder Blümchen sein. Wie wäre es mit einem selbst gekochten Abendessen bei Kerzenschein?

02

Man kann nicht gut denken, gut lieben, gut schlafen, wenn man nicht gut gegessen hat, meinte die englische Erzählerin und Essayistin Virginia Woolf. Und ein Spruch, dessen Bedeutung nicht ganz geklärt ist, meint: Liebe geht durch den Magen. Er wird jedenfalls schon seit Jahrzehnten, eventuell seit Jahrhunderten verwendet. Ob damit das Gefühl von Schmetterlingen im Bauch gemeint ist, wenn man verliebt ist, oder aber das angenehme Gefühl bei einem guten Essen, das Glücks- oder Wohlgefühle hervorruft? Sicher ist, gemeinsames Essen verbindet!

Was eignet sich da besser als ein romantisches Candle-Light-Dinner? Und: Zu einem Dinner gehört für mich nicht nur eine Vorspeise und eine Hauptspeise, sondern auch ein liebevoll zubereitetes Dessert. Das heutige Rezept dafür steuern wir für euren perfekten Abend bei. Wie viele unserer bisher geposteten Dessertrezepte ist auch dieses glutenfrei.

01

Guten Appetit! Und nicht vergessen: Heute gehts mit den besten Gewürzen, nämlich Liebe und Phantasie an die Töpfe, backen, los…

 

Oma_zentriert

 

Zutatenliste:

Für die schnelle Kirschgrütze:
500 g entsteinte Kirschen aus dem Glas
100 ml Wasser
60 g Kristallzucker
2 EL Johannisbeergelee
1 EL Zitronensaft

Für den Marzipanschaum:
Saft der restlichen Zitrone
40 g Kristallzucker
80 g Marzipan
80 ml trockener Weißwein (wer das Dessert ohne Alkohol machen möchte, nimmt 80 ml hellen Fruchtsaft z.B. Hollundersaft)
250 ml Rama Cremefine zum Aufschlagen 19% Fett

 

Zubereitung:

Zutaten reichen für zirka 4 Portionen – je nach Größe der von euch gewählten Gläser.

Bereitet zuerst die Kirschgrütze zu. Dies könnt ihr auch am Vortag des Desserts problemlos machen.

Nehmt die Kirschen aus dem Glas und gebt sie mit dem Zucker, Johannisbeergelee und Wasser in einen Topf.

Lasst die Massen aufkochen und nehmt sie anschließend vom Herd. Nun soll sie ohne weiter Hitze zugedeckt zirka 15 Minuten ziehen.

Presst die Zitrone aus und fügt nach den 15 Minuten 1 EL Zitronensaft hinzu. Nun lässt die Kirschgrütze komplett auskühlen.

Solltet ihr das Dessert am selben Tag verwenden wollen, könnt ihr nun den Marzipan Schaum zubereiten.

Scheidet dafür das Marzipan klein. Gebt es in ein hohes Gefäß zusammen mit dem Weißwein, dem Zucker und dem restlichen Zitronensaft.

Nun püriert ihr mit einem Stabmixer, so dass keine Stücke mehr vom Marzipan zu sehen und schmecken sind. Stellt die Masse nun für mindestes 30 Minuten kalt.

Wenn die Kirschgrütze abgekühlt ist, könnt ihr mit der Marzipancreme weiter machen.

Dafür nehmt ihr 250 ml Rama Cremefine und rührt diese mit einem Handmixer unter die kalte Marzipanmasse. Schlägt diese so lange, bis eine cremige Masse entsteht.

Als letzten Schritt verteilt ihr die Kirschgrütze auf die Gläser auf und gebt oben auf den Marzipanschaum.

Stellt das ganze nochmals bis zum Servieren kalt. Ihr könnt das Dessert bereits am Vortag zubereiten.

Vor dem Servieren dekoriert die Gläser nach eurer Wahl. Wir haben dafür Schokoherzen verendet.

3 Gedanken zu „For my valentine: Kirsch Marzipan Dessert – no bake“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s