Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und wir freuen uns auf das kommende Jahr. Auch heuer haben wir wieder viele tolle Rezepte auf unseren Blog gestellt. Wir hoffen ihr habt einige davon ausprobiert und sie waren nach eurem Geschmack.
Heute möchten wir aber auch noch die Gelegenheit nützen und DANKE sagen, an alle die uns immer wieder neuen Mut geben, die unsere Arbeit zu schätzen wissen und an alle Follower und Fans die unsere Rezepte, Fotos und Beiträge liken & nachbacken.Für das Jahr 2019 haben wir uns viel vorgenommen. Backen, bloggen und wir schlagen eine neue Richtung auf unserem Blog ein!
Wir wollen aber weiter alles für eurer Wohl machen und euch zeigen, backen kann wirklich jeder. Traut euch auch mal über die etwas „schwierigeren“ Rezepte drüber. Ihr könnt das! Wäre doch ein guter Vorsatz fürs neue Jahr, oder?
Schaut unbedingt am 04. Jänner vorbei! Da lüften wir unser Blog-Geheimnis!
Wir wünschen euch für den 31.12. einen wundervollen Abend, einen guten Rutsch ins neue Jahr & ein glückliches 2019.
Unser letztes Rezept für heuer ist ein tolles Dessert für die längste Nacht des Jahres. Dieses süße Raclette Dessert kann nach Herzenslust, wie viele Rezepte von uns, abgewandelt werden. Verwendet statt den Kirschen zum Beispiel Ananas-Stückchen oder Tiefkühlfrüchte. Wer keine Nutella mag, kann auch seine Lieblings-Schokolade schmelzen. Ihr seht also, eurer Fantasie ist wie immer keine Grenze gesetzt.
Verfolgt auch im Jahr 2019 unsere Kreationen und genießt jeden Freitag einen neuen Blogbeitrag. Wie immer machen wir keine Pause!
Also bis 04. Jänner 2019 – wenn es wieder heißt:
An die Töpfe, backen, los…
eure
Zutatenliste:
Für den Teig:
75 g Mehl
1 Prise Salz
125 ml Milch
1 Ei
1 TL Mandelblättchen je Pfännchen
1 TL Honig je Pfännchen
Für die Dekoration:
frische Früchte, Kirschen aus dem Glas, Ananas, …
etwas Amaretto
etwas geschalgenes Schlagobers
weich erwärmte Nutella
Zubereitung:
Rührt mit einem Handrührgerät Mehl, Milch, Ei und eine Prise Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig.
Gebt in jedes Raclett-Pfännchen zuerst ein paar Mandelblättchen und Honig und lasst dies im Raclett-Grill karamellisieren. Anschließend den Teig dazugeben und wer es gerne jetzt schon fruchtig mag, verteilt z.B. Kirschen* oben auf.
Lasst nun die kleinen Desserts „hochbacken“. Kontrolliert diese zwischendurch, damit sie nicht anbrennen.
Zum Schluss dekoriert ihr euer Dessert noch mit frischen Früchten, erwärmter Nutella oder geschlagenem Schlagobers.
*Zubereitung für Amaretto-Kirschen: Lasst die Kirschen aus dem Glas abtropfen. Gebt diese anschließend in ein Glas oder eine Schüssel und übergießt sie mit Amaretto bis die Kirschen bedeckt sind. Die Kirschen bis kurz zur dem Verzehr darin ziehen lassen.