Man merkt es Weihnachtet schon sehr. Der Handel ist schon seit August auf die schönste Zeit des Jahres eingestellt – man denke nur an den Lebkuchen 🙂 – und im Internet kursieren auch schon seit Tagen Rezepte, Bastelideen und Geschenketipps.
Auch unser Blog beginnt sich an die weihnachtliche Vorfreude anzupassen. In den nächsten Wochen erwarten euch köstliche Rezepte die rund um Weihnachten, aber auch danach gebacken werden können.
Heute versüßen wir euch die Wochen noch mit diesem herrlichen Rezept für leckere Punsch Gewürz Schnitten.
Die Kombination von Lebkuchengewürz und Punschglasur macht diese Schnitten nicht nur weihnachtlich, sondern auch super saftig.
Mein Tipp:
- Wenn ihr die Schnitten in sehr kleine Stücke schneidet, passen sie perfekt als Punsch-Schnittchen auch auf euren Keksteller.
- Da die Schnitten zirka zwei Wochen in einer verschlossenen Dose saftig und frisch bleiben, könnt ihr schnell und einfach ein herrliches Dessert aus ihnen zaubern. Gebt dafür heiße Beeren und eine Kugel Vanilleeis neben den Gewürz-Schnitten auf einen Dessertteller und dekoriert diese noch mit einem Klecks Schlagobers. Fertig ist eurer Blitz-Dessert.
Viel Spaß beim Nachbacken und bis zum nächsten Mal wenn es wieder heißt:
an die Töpfe, backen, los…
Zutatenliste:
Für die Schnitten:
4 Eier – Größe M
250 g Kristallzucker
150 g Butter zimmerwarm
320 g Mehl
100 g gemahlene Haselnüsse
3 El Backkakao
20 g Lebkuchengewürz
3 TL Backpulver
200 ml Milch
Für die Deko:
1 Packung fertige Punschglasur
Backzeit und Temperatur:
180 Grad Heißluft – vorheizen
Zirka 20-25 Minuten
Zubereitung:
Trennt die Eier in Eiklar und Dotter.
Schlagt die Eiklar mit einer Küchenmaschine zu einem steifen Schnee und lasst dann 100g Kristallzucker löffelweise einrieseln, während weiter geschlagen wird, bis eine feste Masse entsteht. Stellt den Schnee bis zur Weiterverarbeitung zur Seite.
Nun schlagt ihr die Eigelb mit der Butter mit dem restlichen Zucker schön cremig. Das dauert in etwa 5-8 Minuten.
Vermengt nun das Mehl mit den gemahlene Haselnüsse, dem Kakaopulver, dem Lebkuchengewürz und dem Backpulver bevor ihr es abwechselnd mit der Milch unter die Buttermasse auf kleinster Stufe rührt.
Hebt zuletzt den Eischnee in kleinen Portionen unter.
Streicht nun den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech glatt und ab ins Backrohr…
Lasst den Kuchen vollständig auskühlen, bevor ihr weiter macht.
Dekoriert den Kuchen mit einer fertig gekauften Punschglasur laut Packungshinweis und schneidet ihn, nachdem die Glasur fest geworden ist, in zirka 4 x 4 cm kleine Rauten oder Rechtecke.