Ich habe vor einiger Zeit für meine Schulklasse ein paar super leckere und schnelle Heidelbeer Mini Törtchen gebacken.
Da alle so begeistert waren, möchte ich heute dieses einfache Rezept mit euch teilen. Heidelbeeren gibt es mittlerweile schon das ganze Jahr bei uns zu kaufen und schmecken nicht nur im Kuchen lecker sondern auch in Müsli, zu Pancakes oder einfach natur als gesunden Snack zwischendurch.
Wusstet ihr, dass Heidelbeeren auch Blaubeeren genannt werden? Sie zählen dank ihrer Farbstoffe zu den gesündesten Früchten überhaupt. Da sie Vitamin C und E enthalten sind sie kleine, aber super leckere Vitaminbomben.
Ihr könnt übrigens für dieses Rezept anstatt der Tortenförmchen einfach Muffinsförmchen nehmen – so habt ihr im nu Heidelbeer Muffins. Ach wie lecker…
Nun aber an die Töpfe, backen, los…
Zutatenliste:
250 g Heidelbeeren
100 g weiche Butter
90 g Kristallzucker |
1 Päckchen Vanillezucker
125 g Buttermilch
2 Eier
250 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
Fürs Dekor:
Staubzucker zum Bestäuben
Backzeit und Temperatur:
160 Grad Heißluft – vorheizen
Zirka 20-25 Minuten
Zubereitung:
Zuerst mixt ihr mit dem Handmixer oder einer Küchenmaschine die sehr weiche Butter mit dem Kristallzucker und dem Vanillezucker schaumig. Danach mixt ihr jedes Ei einzeln unter die Butter-Zucker-Mischung.
Vermischt das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz.
Fügt nun unter langsamen rühren abwechselnd die Buttermilch und das Mehl löffelweise hinzu.
Sortiert die Heidelbeeren aus und entfernt die Stängeln, falls noch welche vorhanden sind. Hebt anschließend die Heidelbeeren mit einem Kochlöffel unter den fertig gerührten Teig.
Verteilt den Teig gleichmäßig auf die Förmchen und ab in den Backrohr…
Lasst die Törtchen danach gut auskühlen.
Vor dem Servieren mit etwas Staubzucker bestreuen.
Hört sich wirklich sehr lecker an!😋😋😋
LikeGefällt 1 Person