Wenn sich unerwartet Besuch ansagt, dann ist dieser Apfel-Streuselkuchen ein wahrer Held.
Dieses alt bewährte Rezepte hat schon so manches Kaffeekränzchen gerettet und macht nach all den Jahren immer noch Spaß zu backen und schmeckt obendrein. Er ist im Nu zubereitet und schmeckt lauwarm aus dem Ofen einfach himmlisch. Wer möchte kann ihn auch mit etwas Schlagobers servieren.
Lasst dieses Rezept in eure Backrezepte-Sammlung einfließen und genießt zu jeder Jahreszeit den perfekten Apfelkuchen.
An die Töpfe, backen, los…
Zutatenliste:
250 g Kristallzucker
1 Packung Vanillezucker
1 Prise Salz
400 g Mehl
250 g Butter
20 g zarte Haferflocken
800 g Äpfel
Backzeit und Temperatur:
170 Grad Heißluft -vorheizen
Zirka 30-35 Minuten – goldbraun
Zubereitung:
Legt eine 26 cm Springform mit Backpapier aus. Dafür spannt ihr am besten den Tortenring über den Boden und lasst das Papier am Rand etwas überstehen.
Vermischt Zucker, Vanillezucker, Salz, Haferflocken und Mehl in einer Schüssel.
Schmelzt in der Mikrowelle die Butter und mischt sie unter die Zucker-Mehl-Mischung mit einer Gabel bis Streusel entstehen.
Zwei Drittel der Streusel am Boden der Springform zu einem Teig flach drücken. Die Haferflocken auf den Teigboden streuen und kurz bei Seite stellen.
Wascht, putzt und schneidet die Äpfel in dünne Scheiben und legt diese dachziegelartig auf den Tortenboden.
Verteilt die restlichen Streusel auf den Äpfeln und ab ins Backrohr…
Mit Staubzucker bestreuen und wer möchte mit einer Portion Schlagobers servieren.
Uns schmeckt der Kuchen am besten noch lauwarm.