Alle die unsere Rezepte auf dem Blog verfolgen, wissen, dass ich auf die Kombination Schokolade mit Früchten total abfahre.
Nichts ist für mich mehr Genuss als zu einem Stück Schokolade mit einem Stück Obst zu essen. Zum Beispiel eine herbe Zartbitterschokolade mit einer süßen, reifen Erdbeere oder eine zart schmelzende Vollmilchschokolade mit einer Himbeere. Wer hat schon mal weiße Schokolade (die genau genommen eigentlich gar keine Schokolade ist, weil sie keinen Kakao enthält) mit saftig, frischen Brombeeren probiert… Die Aufzählung hier würde so weiter gehen.
Solche Kombinationen liebe ich auch als Füllungen für meine Torten. Ich fülle zum Beispiel gerne Schokoladecreme mit Mangopürre, oder mit Lemoncrud mit weißer Schoko-Buttercreme. Habt ihr auch eine Vorliebe bei der Kombination von Früchten mit Schokolade?
Dieses Rezept widme ich heute unserer lieben Laura. Sie liebt Kirschen. Und diese Torte ist ihr neues Lieblingsrezept.
Probiert es unbedingt aus und genießt es, genau wie es unsere Naschkatze getan hat.
Und nun an die Töpfe, backen, los…
Zutatenliste:
Für den Kuchenboden:
100 g Butter zimmerwarm
80 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
2 Eier Größe M
150 g Mehl
2 TL Backkakao
2 gestrichene TL Backpulver
2 EL Milch
350 g Kirschen (entweder aus dem Glas oder frisch)
Für die Schokocreme:
!!! Achtung: die Creme muss am Vortag gekocht werden und kann am nächsten Tag für die Torte aufgeschlagen werden!!!
600 ml Schlagobers
600 g dunkle Schokolade
Dekoration:
Schokoraspeln
Backkakao
Backzeit und Temperatur:
160 Grad Heißluft – vorheizen
Zirka 30 – 40 Minuten
Zubereitung:
Wenn ihr Kirschen aus dem Glas verwendet, müsst ihr diese Abtropfen lassen und 16 Stück für die Tortendeko aufheben. Der Rest kommt in den Tortenboden.
Fettet zuerst eine 26 cm Springform ein und bestaubt sie mit Mehl. Oder ihr verwendet ein Backtrennspray.
Mixt zuerst Butter, Zucker und Vanillezucker für 5-7 Minuten mit einer Küchenmaschine cremig. Danach rührt ihr Ei für Ei unter die Masse. Wartet bevor ihr das nächste dazugebt bis sich das Ei davor vollständig mit dem Teig vermischt hat. Dies dauert pro Ei zirka eine halbe Minute.
Nun das mit dem Kakao und dem Backpulver vermengte Mehl, sowie die Milch auf mittlerer Stufe kurz unterrühren und den Teig in der vorbereiteten Springform glatt streichen. Verteilt die Kirschen gleichmäßig auf den Kuchenteig und an ins Backrohr…
Lasst den Tortenboden gut auskühlen bevor ihr die Creme auftragt.
Für die Creme legt den ausgekühlten Tortenboden auf eine Tortenplatte und legt den sauberen Springformrand herum.
Lasst das Schlagobers in einem Topf am Herd erhitzen. Zieht es von der Flamme wenn es dampft. Es soll aber nicht kochen! Gebt die fein gehackte Schokolade dazu und lasst die Masse kurz stehen. Mit einem Schneebesen rührt ihr solange bis eine geschmeidige Masse entsteht. Danach lasst ihr die Schokocreme auskühlen.
Lasst die Creme über Nacht an einem kühlen Ort – aber NICHT im Kühlschrank – abkühlen. Zum Beispiel im Keller.
Am nächsten Tag schlagt ihr die Creme mit einer Küchenmaschine zu einer geschmeidigen Creme auf. Die Konsistenz sollte wie Schlagobers sein.
Streicht zirka 2/3 der Creme auf den Tortenboden glatt. Füllt die restliche Creme in einen Spitzsack mit Lochtülle und spritzt dicke Tuffs auf die Torte.
Stellt die Torte bis zum Servieren kalt aber für mindestens zwei Stunden.
Vor dem Anschneiden den Springformrand entfernen, dünn Backkakao über die Tuffs streuen und die Torte mit den restlichen Kirschen dekorieren. Für den „Schwarzwälder-Kirsch-Look“ könnt ihr noch einige Schokoraspel auf die Torte streuen.
Dankeschön 😍
LikeLike
die Torte sieht ja himmlisch aus ^^ was ein Augenschmaus!
LikeGefällt 1 Person