Heute wird es easy…
Blätterteig, Ribiseln und Topfen!
Und was raus kommt? Eine zauberhaft schmeckende Ribiseltarte ohne viel Aufwand, aber mit großem Effekt.
Wusstet ihr, dass Ribiseln in der Schweiz Meertrübeli, Trübeli oder Ribiseli heißen. Ich finde diese Worte einfach zu süß für diese doch so säuerliche Frucht.
Habt ihr ein Ribisel-Rezept das ihr gerne backt? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Ideen als Kommentar hinterlässt.
So nun aber schnell alles einkaufen, damit ihr in den Genuss der Tarte kommt.
Und dann an die Töpfe, backen, los…
Zutatenliste:
1 Blätterteig
Für die Creme:
250 g Ribiseln (gewaschen und gerebelt)
1/2 Vanilleschote (Mark davon)
1 Prise Salz
200 g Topfen
2 Eier
40 g Staubzucker
Temperatur und Backzeit:
190 Grad Heißluft – vorheizen
Zirka 35-40 Minuten
Zubereitung:
Den Blätterteig in eine leicht gefettete Tortenform geben. Dabei solltet ihr die Ränder in den Rillen gut andrücken bevor ihr den überstehenden Teig abschneidet. Wir haben uns für eine 22 cm Tarte Form mit Hebeboden entschieden.
Teig mit einer Gabel am Boden mehrmals einstechen.
Für die Creme alle Zutaten mit eine Handmixer zu einer cremigen Masse rühren. Die Ribiseln mit einem Teigschaber unterheben und in die Tortenform füllen. Und ab ins Backrohr…
Am besten schmeckt diese Tarte lauwarm mit etwas Staubzucker bestaubt.
boah, das sieht echt lecker aus
LikeGefällt 1 Person