Ribiseln sind immer das Highlight in der Früchtesaison. Ihre Saison ist für mich immer viel zu kurz. Leider gibt es die kleinen roten Perlen nicht das ganz Jahr über im Handel zu kaufen so wie andere Früchte.
Wenn man im Internet nach dem Schlagwort „Ribiselkuchen“ sucht, schlägt meine Suchmaschine ungefähr 110.000 Einträg vor. Uiiii, dachte ich, wie soll ich da das perfekte Rezept für mich finden? So habe ich meine Rezeptmappe durchforstet, wo sich über Jahre hinweg auch einige Rezepte angesammelt haben. Aus all den vielen Anregungen habe ich dann meinen persönlichen Ribiselkuchen entworfen. Und was raus kam: war ein mit Schokostückchen durchzogener Boden mit einer herrlich flippiger Ribisel-Baiserschaum-Haube 🙂 .
Wusstet ihr, dass Ribiseln wahre Alleskönner sind? Ihr Fruchtfleisch, sowie ihr Saft enthalten sehr viel Vitamin C. 35 einzelne Ribisel decken den Tagesbedarf eines Erwachsenen ab. Sie stärken unsere Immun- & Sehkraft und unsere Atemwege. Auch helfen sie unseren Blutdruck im Gleichgewicht zu halten und bekämpfen Entzündungen im Körper.
Na wenn das so ist, dann sollten wir jeden Tag ein Stück Ribiselkuchen mit ruhigem Gewissen zu uns nehmen und so etwas für unsere Gesundheit machen 🙂 .
Also nichts wie an die Töpfe, backen, los…
Zutatenliste:
Für den Boden:
125 g Butter
125 g Staubzucker
1 Pkg Vanillezucker
2 Eier
125 g Mehl
4 g Backpulver
1/2 Packung Schokostreusel
60 ml Eierlikör
Für die Baisermasse:
3 Eiklar
200g Kristallzucker
200g Ribiseln
Backzeit und Temperatur:
160 Grad Heißluft – vorheizen
Rest siehe im Rezept
Zubereitung:
Für den Boden fettet ihr eine Springform mit 24 cm Durchmesser ein und bestäubt sie mit Mehl.
Trennt die Eier in Eiklar und Dotter . Schlagt aus dem Eiklar einen Schnee. Stellt diesen zur Seite.
Mixt mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschiene Butter, Staubzucker, Vanillezucker und Dotter zu einer schaumigen Masse. Rührt den Eierlikör und die Schokostreusel auf niedriger Stufe unter.
Hebt abwechselnd das mit dem Backpulver vermischte Mehl und den Schnee unter.
Füllt die Masse in die vorbereitete Springform und gebt die für zirka 50 Minuten ins Backrohr…
In der Zwischenzeit bereitet die Baisermasse zu. Schlagt die Eiklar zu einem steifen Schnee und lasst dann den Kristallzucker löffelweise einrieseln lassen, während weiter geschlagen wird. In diese feste Masse hebt ihr nun die Ribisel unter.
Streicht die Baisermasse auf den gebackenen heißen Teig und gebt diesen wieder ins Rohr. Backt den Kuchen weiter bei 160° Heißluft für zirka 20 Minuten. Die Spitzen der Baisermasse sollten hellbraun werden.
sieht lecker aus
LikeGefällt 1 Person