Allgemein, Kuchen

Zum Vatertag: Mandel – Zitronenkuchen

Auch in unserer Familie beschäftigt uns das Thema „glutenfrei“. Daher möchten wir ab und zu ein glutenfreies Rezept auf unseren Blog stellen. Bereits im Jahr 2017 hatten wir einige Rezepte.

Um euch aber in Zukunft die Suche auf unserer Website zu erleichtern, haben wir euch unter „Rezepte“ eine Kategorie „glutenfrei“ angelegt. Dort findet ihr all unsere vorgestellten Rezepte, egal ob herzhaft oder süß, auf einen Blick.

02

Unser heutiges Rezept schmeckt wie der pure Sommer. Dieser Mandelkuchen schmeckt so unglaublich saftig. Durch die angenehmen Säure der Zitronen verliert der Zucker die übermäßige Süße. Das macht diesen Kuchen zu einem Allrounder. Egal ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als Nachspeise – ein zweites Stück geht immer.

Einen schönen Vatertag an alle Väter, egal ob jung oder alt.

holiday-1446694_960_720

Viel Spaß beim Nachmachen. An die Töpfe, backen, los…

Oma_zentriert

 

Zutatenliste:

6 Eier
250 g Zucker
2 Zitronen – Abrieb & Saft
100 g Mandelblätter
250 g gemahlene, blanchierte Mandeln
Mark einer Vanilleschote
2 EL Speisestärke
1 TL Backpulver

Backzeit und Temperatur:

Ober- und Unterhitze – 170 Grad – vorheizen
mittlere Schiene
35 -40 Minuten – Stäbchenprobe

Zubereitung:

Den Ofen vorheizen. Eine 26 cm große Springform ausbuttern oder mit Backtrennspray einsprühen.

Als Vorbereitung müsst ihr die Zitronen waschen, die Schalen abreiben und den Saft auspressen.

Mischt die Mandeln, das Vanillemark mit der Speisestärke und dem Backpulver. Stellt auch diese Mischung kurz zur Seite.

Als ersten Schritt trennt ihr die Eier und schlagt das Eiweiß steif. Stellt es anschließend in der Schüssel beiseite.

Dann schlagt ihr das Eigelb mit dem Zucker sehr schaumig. Dies dauert ja nach Küchengerät 5-10 Minuten. Gebt nun den Zitronensaft sowie die zuvor zubereitete Mandelmischung hinzu und verrühren diese gründlich.

Hebt nun in zwei Teilen den Eischnee mit einem Kochlöffel unter und gebt die Masse in die vorbereitete Form.

Verteilt nun die Mandelblättchen gleichmäßig auf dem Teig und ab ins Backrohr…

Den erkalteten Kuchen vor dem Servieren mit etwas Stauzucker bestreuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s