Allgemein, Kinder, Kuchen

Einen Puddingkuchen für Mama zum Muttertag

Liebe Mama, 

wenn Du da bist scheint die Sonne, wenn Du lachst strahlt meine Welt. 

Ich bin glücklich und zufrieden, weil es mir bei dir gefällt.

Du bist da wenn ich dich brauch´, schenkst Geborgenheit und Mut.

Lasst mich träumen, lasst mich wachsen, bist mir nahe, tust mir gut. 

(Gedicht von Claudia Veiter, kigaportal.com)

 

mother-1314927_960_720

 

An alle Mamis da draußen: Wunderschönen Muttertag.

01

03

An alle Kinder da draußen: An die Töpfe, backen, loooos… Eure Mama wird sich mit Sicherheit über diesen selbst gebackenen Kuchen freuen <3.

 

Laura_zentriert

 

Zutatenliste:

Kuchen:
200 g zimmerwarme Butter
150 g Kristallzucker
4 Eier Größe M
300 g Mehl
1 Packung Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
2 TL Backpulver
1 Prise Jodsalz
100 ml Milch

Creme:
75 g zimmerwarme Butter
75 g Staubzucker
125 g Frischkäse Doppelrahmstufe
200 g Beeren
50 g kleine bunte Schokolinsen

 

Backzeit und Temperatur:

160 Grad – Umluft – vorgeheizt
zirka 50 Minuten – Stäbchenprobe

 

Zubereitung:

Für den Kuchen befettet ihr die Kastenform und klopft sie mit Mehl aus oder ihr benetzt sie mit einem Backtrennspray.

Schlagt mit einem Handmixer 200 g Butter mit dem Kristallzucker schaumig. Dann schlagt die Eier einzeln unter die Masse.

Vermischt das Mehl mit dem Backpulver, dem Vanillepuddingpulver und der Prise Salz gründlich, bevor ihr es unter die Butter-Ei-Mischung abwechselnd mit der Milch sorgfältig verrührt.

Füllt nun den Teig in die Backform und ab in das Backrohr…

Lasst den Kuchen nach dem Ende der Backzeit für zirka 15-20 Minuten auskühlen und löst ihn anschließend aus der Form.

Für die Creme schlagt ihr die Butter mit dem Staubzucker für zirka 5-10 Minuten zu einer cremigen Masse auf. Dann mixt ihr den Frischkäse kurz unter.

Verteilt die Creme auf dem völlig ausgekühlten Kuchen und dekoriert diese mit Beeren und Schokolinsen nach euren Vorstellungen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s