Bei uns steht schon alles im Zeichen des Muttertages. Wer sagt denn, dass traumhaft schön immer kompliziert sein muss? Heute gibt es ein Blitzrezept als Idee für ein Muttertagsgeschenk in einem Blitzblog 🙂 .
Besorgt euch wenn möglich ein paar ungespritzte Rosen. Schneidet die Stiele bis zirka 2 cm unter dem Blumenkopf ab. Solltet ihr keine bekommen, umwickelt die Enden der Köpfe mit grünen Blumen-Kreppband (gibt es im Tortenfachhandel oder Bastelladen zu kaufen). Kurz vor dem Servieren legt ihr die gut gekühlte Torte auf einen hübschen Teller oder eine Tortenplatte und dekoriert sie mit den Blumen. Kleiner Tipp: Wenn es besonders warm ist, könnt ihr die Blumen länger frisch im kühlen Keller oder sogar für eine Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
Und schon kann es los gehen …
An die Töpfe, backen, los…
Zutatenliste:
Teig:
3 Packungen des gerollten Blätterteig
Staubzucker zum Bestreuen
Erdbeercreme:
250 g Erdbeeren zum pürieren
70 g Staubzucker
1 Stk. Zitrone: etwas Saft und Abrieb
250 g Topfen
3 Blatt Gelatine (in reichlich kaltem Wasser einweichen)
250 g Erdbeeren
100 ml Schlagobers
1 Pkg. Sahnesteif
einige Erdbeeren und essbare Blüten für die Garnitur
Backzeit und Temperatur:
200 Grad – vorheizen
zirka 15 – 20 Minuten
Zubereitung:
Rollt den Teig aus. Stecht mit einem Tortenring 3 Kreise (22 cm Ø) aus.
Legt die Böden nacheinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backbelch und stecht die Böden mehrmals ein.
Wenn ihr nicht 3 Backbleche habt, backt die Böden hintereinander.
Un ab ins Backrohr…
Sobald ihr den Boden aus dem Backrohr nehmt, legt ihn auf ein Kuchengitter zum Abkühlen und bestaubt ihn mit Staubzucker. Lasst alle Böden auskühlen.
Als nächsten Schritt weicht die Gelatine nach der Packungsanleitung ein.
Wascht währenddessen Erdbeeren, putzt sie und schneidet 250 g in Scheiben – diese stellt bei Seite.
Die anderen 200 g Erdbeeren püriert ihr mit dem Staubzucker. 50 g lasst ihr im Ganzen! Gebt nun den Topfen und Zitronenabrieb zu den pürierten Erdbeeren und rührt alles glatt.
Drückt die Gelatine gut aus und löst sie mit dem Zitronensaft am Herd bei kleiner Flamme auf (aber nicht kochen!). Lasst die Masse kurz überkühlen und gebt sie löffelweise zur Topfenmasse und mixt erneut alles zu einer glatten Masse.
Zum Schluss schlagt ihr noch das Schlagobers mit dem Sahnesteif steif, hebt dieses unter die Topfen-Erdbeermasse und stellt die Masse für 30-45 in den Kühlschrank.
Nun teilt ihr die leicht fest gewordene Topfenmasse in 3 gleiche Teile und verteilt sie gleichmäßig auf den 3 aufgelegten Tortenböden.
Auf 2 der Böden verteilt ihr die geschnittenen Erdbeeren, ehe ihr die Böden übereinander stapelt. Kurz vor dem Servieren belegt ihr die oberste Schicht mit den Blüten und ganzen Erdbeeren.
sehr lecker
LikeGefällt 1 Person