Backe, backe, Kuchen,… und wir Kinder sind wieder dran. Eine „alles in einem“ Topfentorte. Ihr werdet staunen wie einfach diese Torte gezaubert ist. Kurz vor dem Anschneiden könnt ihr noch ein paar frische Früchte auf die Torte legen.
Ich finde es lustig wie viele unterschiedliche Worte es für unsere Topfentorte gibt. In Deutschland heißt sie Quarktorte oder Kaskuchn. In der Schweiz nennt man sie Käsewähe. In Amerika Cheesecake.
Es gibt so viele Varianten der Topfentorte. In Amerika hat der Cheescake einen Boden aus gekrümelten Keksen. In Deutschland, der Schweiz und Österreich kennt man sie meistens mit einem Mürbeteig-Boden. Aber unserer Torte kommt ohne einem Boden aus. Das macht sie so besonders frisch.
Ihr könnt in den Teig auch frische Früchte einrühren. Hierfür eignen sich sehr gut Beeren (z.B. Himbeeren, Blaubeeren…) und Steinobst (z.B. Kirschen). Ach ja und wer von euch Rosinen liebt, kann auch diese in die Tortenmasse geben.
An die Töpfe, backen, los…
Zutatenliste:
für eine 26 cm Form:
250 g zimmerwarme Butter
400 g Kristallzucker (da uns die 400 g aus unserem Originalrezept zu süß waren, haben wir den Zucker auf 250g reduziert. Ihr könnt hier nach eurem Geschmack variieren.)
1 Packung Vanillezucker
6 Stück Eier
1 kg Topfen
1 EL Backpulver
1 TL Zitronensaft
100 g Grieß
Für die Dekoration:
süßer Schnee
frische Früchte
Temperatur und Backzeit:
175 Grad – Heißluft – vorheizen
zirka 70-80 Minuten (wenn die Torte oben zu dunkel wird, deckt sie mit einer Alufolie ab)
Zubereitung:
Butter mit Kristallzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Masse muss ihre Farbe von zartem Buttergelb in Weiß wechseln. Das dauert in etwa 10-12 Minuten, je nach Rührgerät. Anschließend nach und nach die Eier einzeln unterrühren. Jedes Ei muss vollständig untergemengt sein, bevor das nächste in die Mixschüssel kommt. Um keine Eierschalen im Teig zu haben, schlage ich die Eier immer in einer separaten Schüssel auf.
Anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen.Torten in eine gefettete Form füllen und ab in das Backrohr…
muss ich mal nachmachen
LikeLike