Oh ja… heute darf ich euch wieder ein tolles Rezept zeigen, dieses Monat darf ich zwei Mal. Das macht mir soooo Spaß!
Ich liebe es wenn jemand in unserer Familie oder Freundeskreis Geburtstag hat. Ich überlege dann eine Woche zuvor mit Mama oder Oma, welchen Kuchen wir backen könnten. Es ist so schön jemanden mit einer Torte ein persönliches Geschenk machen zu können. Solche Geschenke sind schon etwas ganz besonderes.
Natürlich freue ich mich zu meinem Geburtstag immer über Spielzeug. Das wäre gelogen, wenn das nicht so wäre. Aber die Torte, die meine Mama dann Jahr für Jahr für mich zaubert, ist immer etwas ganz besonderes und machen meinen Geburtstag dann perfekt.
Bisher habt ihr ja schon drei Rezepte von uns zu sehen bekommen. Aber glaubt mir da kommen noch ein paar echt tolle… Eigentlich sollte ich es euch nicht verraten – aber die Pinata-Torte nächste Woche ist der Hammer!
Also dran bleiben und jeden Freitag auf unseren Blog vorbei schauen. Bis Ende Februar gibt es tolle Geburtstagstorten-Rezpete. Wenn hier nichts passendes dabei ist, dann stöbert doch im Jahr 2017. Da waren sooooo viele leeeeckere Rezepte dabei. Für Schokofreunde (mein Favorit: klick hier), für Frucht-Tiger (mein Favorit: klick hier) und Creme-Fans (mein Favorit: klick hier) dabei.
Na dann Kinder… an die Töpfe, backen, looooooos….
Zutatenliste:
Schokoladenkuchen:
110 g weiche Butter
150 ml Milch
220 g Kristallzucker
175 g Mehl (wir haben 160 g Dinkelmehl verwendet)
2 Eier Größe L
1 TL Backpulver
3 EL frisch gepressten Zitronensaft
50 g Backkakao
Creme:
200 g Butter – zimmerwarm
150 g gesiebten Staubzucker
30 g Backkakao
etwas Milch
Dekoration:
1 Päckchen Schokoraspel
etwas weißen Fondant
etwas orangenen Fondant
2 orangene oder braune M&M´s
Backzeit und Temperatur:
160 Grad Heißluft – vorgeheiztes Backrohr
zirka 50 Minuten
Zubereitung:
Zuerst mixt ihr mit dem Handmixer oder einer Küchenmaschine die sehr weiche Butter mit dem Kristallzucker schaumig. Danach mixt ihr jedes Ei einzeln unter die Butter-Zucker-Mischung.
Nun mischt die Milch mit dem Zitronensaft in einer Schüssel und stellt dies kurz zur Seite.
Im nächsten Schritt siebt das Mehl mit dem Backkakao und dem Backpulver in die Butter-Ei-Masse und gebt die Milch-Zitronen-Mischung hinzu. Mischt nun alles nur mit einem Kochlöffel oder einem Teigschaber zu einem glatten Teig.
Füllt nun die mit einem Backtrennspray ausgefettete Backform . Unsere rechteckige Form hat die Maße: ca. 25 x 18 cm.
Und ab ins Backrohr…
Für die Creme mixt ihr mit dem Handmixer die sehr weiche Butter, den gesiebten Staubzucker und den Backkakao zu einer geschmeidigen Masse. Eventuell benötigt ihr je nach Konsistenz 1-2 TL Milch.
Verstreicht nun die Creme auf dem Kuchen oben und seitlich. Die Creme muss nicht glatt sein. Markiert mit einem Glas die Augen und mit einem Löffel in etwa die Flügel. Streut nun den Schoko-Streusel auf die Creme, um die Flügel und Ohren der Eule zu verdeutlichen. Wir zeigen euch in unserem Video wie das geht. Stellt den fertigen Kuchen anschließend kalt.
Vor dem Verzehr den Kuchen für zirka eine Stunde aus dem Kühlschrank nehmen. Kurz vor dem Servieren dekoriert ihr ihn noch mit den Augen und dem Schnabel. Wir haben diese aus Fondant ausgestochen und zeigen euch im Video wie das geht. Fertig ist eure Eule 🙂 .