Als meine Kinder und Enkelkinder klein waren, hatten sie alle eines gemeinsam… zum Geburtstag gab es jedes Jahr nicht nur Geschenke, sondern auch einen Kuchen von mir.
Die einen liebten die klassische Sachertorte (klickt drauf um zum Rezept zu kommen), die anderen liebten Punschtorte. Manchmal war ein einfacher Schoko-Kuchen der Favorit. Im Jahr drauf war es dann dafür ein einfacher Mamorkuchen (Rezepte hier: Erdnussbutter-Schoko-Marmorgugelhupf , 5 Minuten Gugelhupf, Eierlikör-Mamorgugel).
Doch Olli habe ich am Häufigsten gebacken. Olli – das farbenfrohe Monster! Alle haben es geliebt. Und genau aus diesem Grund möchte ich diese Idee gerne mit euch teilen. Das Rezept habe ich über die Jahre immer wieder verändert, da im Prinzip jede Torte darunter „Platz“ hat. Egal ob Schoko-, Zitronen-, oder Sandkuchen. Aber Olli bleibt einfach Olli.
Ich hoffe ihr habt genau so viel Spaß beim Nachbacken und eure Liebsten freuen sich über dieses süße Monster.
An die Töpfe, backen, los…
Zutatenliste:
250 g zimmerwarme Butter
240 g Zucker
3 Eier
1 unbehandelte Zitrone
340 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
150 g Joghurt 3,5 % Fett
Dekoration:
etwas weißen Fondant
schwarzen Lebensmittelstift
2 Packungen Schokolinsen (wir haben M&M´s verwendet)
weiße Schokoglasur (wir haben Dr.Oetker verwendet – 2 Packungen )
1 Glas Marmelade – Geschmack eurer Wahl
Backzeit und Temperatur:
Umluft 160 Grad – vorheizen
zirka 55-60 Minuten – Stäbchenprobe!
Zubereitung:
Fettet eine 26 cm große Springform ein und bemehlt sie anschließend. Andernfalls könnt ihr auch ein Backtrennspray verwenden.
Mixt die zimmerwarme Butter mit dem Zucker entweder mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine solange auf bis eine schöne hellgelbe, fast weiße Masse entsteht.
Anschließend rührt ihr nach und nach die Eier einzeln unter. Jedes Ei muss vollständig untergemengt sein, bevor das nächste in die Mixschüssel kommt. Die Masse schlagen bis sie schön schaumig und hell wird.
Nun gebt ihr den Abrieb der gut gewaschenen Zitronenschale zu der Masse und den Saft einer halben Zitrone. Gebt ebenfalls das Joghurt dazu und rührt den Teig auf kleinster Mixerstufe noch weitere 2-3 Minuten.
Vermengt in der Zwischenzeit das Backpulver mit dem Mehl und mixt auch dieses anschließend auf kleinster Stufe kurz unter bis alles einen homogenen Teig ergibt.
Den Teig in die vorbereitete Form kippen, glatt streichen und ab in das Backrohr.
Lasst den Kuchen zirka 20 Minuten auskühlen, bevor ihr ihn aus der Form löst und ganz abkühlen lasst.
In der Zwischenzeit trennt ihr für die Dekoration die Schokolinsen der Farbe nach. Rollt den Fondant aus und stecht zum Beispiel mit einem Glas zwei Augen aus und schneidet mit einem Messer einen Mund aus. Ihr könnt entscheiden ob ihr ein lustiges, grimmiges oder trauriges Monster haben wollt. Malt mit dem Lebensmittelfarbstift runde schwarze Kreise in die Augen und verziert damit den Mund.
Bestreicht die ausgekühlte Torte mit einer Marmelade eures Geschmacks. Wer möchte halbiert die Torte waagrecht und bestreicht auch das Inneren der Torte. Schmelzt die Schokolade in der Mikrowelle und übergießt dann damit euer Monster. Setzt nun die Augen und den Mund auf euer Monster und belegt es mit den Schokolinsen solange die Glasur noch feucht ist, sonst haften sie nicht mehr.
Tipp: Beginnt von in der Mitte nach außen die Linsen zu legen. So ist es einfache sich die Linien einzuteilen und mit dem Rand abzuschließen.