Wir haben eine Menge an Rezepten in unserem Repertoire, aber trotzdem gibt es für uns Rezepte, die wir immer wieder gerne backen. Damit diese nicht immer gleich schmecken, nehmen wir kleine Änderungen vor, um dem Rezept eine neue Richtung zu geben.
Unser „All-In-Sandkuchen“-Rezept haben wir heute mit Schokostreusel, einem 1/2 Teelöffel Lebkuchengewürz und Rumkirschen aufgemotzt. So wird aus dem einfachen Kuchenteig ein herrlich schmeckender weihnachtlicher Festtagskuchen.
Lasst eurer Kreativität doch auch mal freien Lauf und schreibt uns eure Ideen.
So nun heißt es wieder. An die Töpfe, backen, los…
Zutatenliste:
100 g gesiebtes glattes Mehl
1 TL Backpulver
70 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
1 Prise Salz
1/2 TL Lebkuchengewürz (je nach Geschmack kann auch mehr hinzugefügt werden)
1 Packung Schokostreusel (wir haben von Dr Oetker Schokoblättchen verwendet)
3 Stk Eier der Größe M
65 ml Speiseöl
1 kleines Glas Kirschen oder fertige Rumkirschen aus dem Glas für einen intensiveren Geschmack.
Für den Zuckerguss: 200 g Staubzucker
Backzeit und Temperatur:
Ober-/Unterhitze 180°C – untere Schiene
Heißluft 160°C – mittlere Schiene
ca. 40 Min.
Zubereitung:
Zunächst die Kirschen abtropfen und ca 4-5 EL Kirschsaft auffangen. Danach die Kirschen in einen Topf mit dem Kirschsaft und 2-3 EL Rum (je nach Geschmack natürlich auch mehr) für ein paar Minuten köcheln und anschließend gut abkühlen lassen. Danach gründlich abtropfen lassen.
Für den Kuchenteig alle Zutaten der Reihe nach in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer oder einer Küchenmaschine verrühren. Die kalten Kirschen mit einem Kochlöffel vorsichtig unterheben.
Die Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und ab in den Ofen…
Nach dem Abkühlen kann der Kuchen noch mit einer Zuckergalsur übergossen werden.
Verrühre mit einem Schneebesen oder einer Gabel ca. 200g Staubzucker mit ca. 5 Esslöffel Wasser bis alles ganz glatt ist und keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Danach den Kuchen damit übergießen.