Weihnachten rückt – so wie jedes Jahr – in großen Schritten immer näher. Meist denke ich Mitte Oktober kurz über Geschenke nach, verwerfe diesen Gedanken aber recht schnell wieder, da ich meine, dass bis Weihnachten noch so viel Zeit ist. Und Ende November, auch wie jedes Jahr, ertappe ich mich dabei, dass ich noch immer nicht weiß was ich verschenken soll.
Letztes Jahr habe ich Geschenkkörbchen mit Leckereien verschenkt. Die waren auf alle persönlich abgestimmt. Von Tee bis hin zu Gewürzmischungen. Laura hat für ihre Oma, Tante und für die Freundin ihres Cousins ganz tolle Wärmekissen genäht und gefüllt.
Heuer habe ich mir gedacht werde ich,… oh das darf ich jetzt nicht verraten, da ja alle, die ich gerne wieder beschenken werde meine Blogbeiträge mitlesen!
Wenn ihr aber noch auf der Suche nach selbstgemachten Geschenken seid, habe ich heute ein super tolles Rezept. Wir haben in diesem Rezept glutenfreie Butterkeksen verwendet (gibts unter anderem bei dm, Spar,…), weil wir auf die Unverträglichkeiten der Beschenkten achten. Natürlich könnt ihr diese ganz einfach gegen normale ersetzen.
So nun gehts wieder an die Töpfe, backen, los…
Zutatenliste:
100 g Butterkekse
100 g gesalzene Erdnüsse
130 g Kondensmilch von Nestle aus der Tube (gibts bei Spar, Merkur, Billa,…)
1 gehäufter EL Erdnussbutter (je nach Geschmack kann auch mehr verwendet werden)
zum Dekorieren:
1 Handvoll Erdnüsse
200 g Zartbitterschokolade oder 1 Becher fertige Tortenglasur (z.B. von Dr.Oetker Kakao – 200 g)
Zubereitung:
Zuerst zerkleinert ihr die Butterkekse. Entweder füllt ihr sie in einen Gefrierbeutel und zerklopft sie mit einem Nudelholz, oder ihr zerkleinert sie in einem Standmixer. Sie sollten so wie Brösel zerkleinert sein, sodass kaum noch größere Stücke vorhanden sind.
Nun macht ihr das gleiche mit den Erdnüssen. Hier dürfen aber ein paar größere Stückchen übrig bleiben.
Füllt Keks- und Nussbrösel in eine Schüssel und vermischt diese mit der Erdnussbutter und der Kondensmilch.
Formt gleich große Kugeln mit euren Händen. Ich nehme hierfür am liebsten Einweghandschuhe. Legt eure rund geformten Pralinen auf einen Teller oder ein mit Backpapier ausgelegtes Brett.
Schmelzt die Schokolade in der Mikrowelle und hackt währenddessen noch eine Handvoll Erdnüsse grob zum Dekorieren.
Füllt nun die geschmolzene Schokolade in ein hohes, schmales Gefäß und tunkt die Pralinen darin ein. Am einfachsten bekommt ihr die Pralinen mit einer Gabel aus der Schokolade.
Legt nun eure Meisterwerke zum Trocknen auf das Backpapier zurück und lasst sie über Nacht im Kühlschrank oder im Keller trocknen.
Zum Verschenken legt die Pralinen in kleine Papierförmchen und schlichtet sie in eine hübsche Blechdose.
Lagerung der Pralinen: kühl, aber muss nicht im Kühlschrank sein.