Allgemein, Kinder, Muffins & co, Schnelle Rezepte

Vegane Schoko-Muffins – ein kinderleichtes Rezept (inklusive Video)

Wer denkt, dass VEGAN gleich fad schmeckt, der irrt.

04

Sicherlich mussten auch wir einige Rezepte ausprobieren und testen, bevor wir ein für uns perfektes fanden. Aber das gehört zum Backen einfach dazu.

Dieses VEGANE Rezept kann ich euch nur ans Herz legen und versichern, dass ihr begeistert sein werdet. Und dazu schmecken diese Muffins so nach Schokolaaaaaade :).

03

Was vielleicht nicht jeder von euch zu Hause hat, aber leicht zu besorgen ist, ist Natron (das brauchen wir öfter in unseren Rezepten). Obwohl Natron und Backpulver beides Treibmittel sind, besteht deren Unterschied in der Zusammensetzung. Backpulver enthält unter anderem ein Trennmittel, dass zu rasches aufgehen verhindert. Während Natron nur in Verbindung mit sauren Zutaten wie in unserem Rezept z.B. mit Essig reagiert um den Teig aufzulockern. Ebenso reagiert Natron mit Joghurt, Milch, Zitronensäure etc. Deshalb ist es ratsam Backpulver und Natron nicht einfach gegeneinander auszutauschen. Wobei man Natron eher noch gegen Backpulver ersetzen kann – nicht aber umgekehrt. Letzten Endes merkt man dennoch im Geschmack einen feinen Unterschied.

02

Heute darf ich wieder backen, da diese Muffins kinderleicht zuzubereiten sind und ich es liebe Muffins zu verzieren und dekorieren.

Also an die Töpfe, backen, loooos…

Laura_zentriert

Zutatenliste:

200 g Mehl
150 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
30 g Kakaopulver (Backkakao)
1 TL Natron
1/2 TL Salz
80 ml Öl
1 El Apfelessig
250 ml Wasser

Muffinsförmchen (je nach Füllvermögen 12-15 Stück)

Backzeit und Temperatur:

mittlere Schiene
175 Grad Heißluft – vorheizen
ungefähr 15-20 Minuten

Zubereitung:

Mischt zunächst alle trockenen Zutaten in einer Schüssel zusammen. Danach macht ihr in die Mitte eine kleine Mulde und schüttet dort Essig, Öl und Wasser hinein. Vermischt nun alles Sorgfältig mit einem Kochlöffel bis eine homogene Masse entsteht. Achtung: heute bleibt der Mixer im Regal. Nun portioniert ihr den Teig in die Muffinsförmchen. Dies gelingt euch am besten mit einem Eisportionierer. Und ab ins Backrohr…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s