Allgemein, Cookies & Kekse, Kinder

Spider Cookies – heute Nacht ist Halloween… – ein Kinderrezept

Einmal im Jahr ist die Nacht der Nächte. Unheimliche Schatten treiben sich durch die Straßen. Überall leuchten Kürbisgesichter aus den Fenstern und Gärten. Gespenstisches Gelächter hört man in den Gassen. Fröhliche Kinder verwandeln sich in gruselige Gestalten, sie ziehen dann von Haus zu Haus.

17-10-27_02Plötzlich läutet es auch an unserer Türe. Ein Chor von Hexen, Gespenster, Vampire und Skelette rufen unmissverständlich laut: „Süßes, sonst gibts Saures!!!“

Heuer haben wir den Streifzug durch die Gassen auslassen und dem Aufruf nach Süßem mit selbst gebackenen Erdnuss – Spinnen – Keksen gefolgt. Probiert diese leckeren Cookies gleich aus. Wir versprechen euch – wenn ihr eines probiert habt, wollt ihr gar nicht mehr aufhören und wer weiß, vielleicht öffnet ihr den Gruselgespenstern dann gar nicht mehr die Tür  😉 …

An die Töpfe, backen, los…

 

Laura_zentriert

Zutatenliste: 

300 g weiche Butter
250 g brauner Zucker
1 Packung Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
380 g Mehl (wir haben Dinkelmehl verwendet)
1 TL Natron
150 g Erdnussbutter

100 g dunkle Schokolade
50-70 ml Schlagobers
fertige Zuckeraugen aus dem Handel
etwas geschmolzene Schokolade
Schokopralinen (wir haben Mini-Snickers genommen)

Backzeit und Temperatur: 

Umluft 170 Grad Umluft – vorheizen

ca. 10- 13 Minuten backen

Zubereitung: 

Für die Cookies zuerst die zimmerwarme Butter, mit dem Zucker, Vanillezucker und  dem Salz zirka  8-10 Minuten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Anschließend die Eier einzeln der Masse hinzufügen. Jedes Ei muss vollständig untergemengt sein, bevor das nächste in die Mixschüssel darf. Als nächsten Schritt vermengt ihr das Mehl gut mit dem Natron und rührt es abwechselnd mit der Erdnussbutter auf kleinster Stufe unter die Butter-Zucker-Mischung. Die Erdnussbutter ist der perfekte Geschmacksverstärker für diese Cookies.

Legt nun ein Backblech mit Backpapier aus und setzt mit einem Esslöffel kleine Teighäufchen mit großem Abstand (die Kekse zerlaufen beim Backen) auf das Blech. Drückt diese etwas flach. Nun ab ins Backrohr…

WICHTIG!!!! Nach 5 Minuten Backzeit drückt ihr – am besten mit einem Kaffeelöffel – in die Mitte der Kekse eine kleine Mulde, damit der Spinnenkopf später etwas besser auf den Cookies hält. (Vorsicht heiß!) Lasst die Kekse nun fertig backen…

Wenn die Kekse gut abgekühlt sind, kommt der spaßigste Teil, das Verzieren.

Nun schmelzt ihr zuerst die Schokolade und rührt anschließend das Schlagobers mit einem Schneebesen unter. Die Masse muss glatt und glänzend werden. Das dauert maximale 1-2 Minuten.

Mit einem Spritzsack oder einem Gefrierbeutel werden Spinnenbeine auf die Cookies gespritzt. In der Mitte, wo die Mulde ist, gebt ihr auch etwas Schokolade hinein und setzt die Schokopralinen darauf. Lasst die Schokolade wirklich gut trocknen bevor ihr die Augen aufsetzt! Die fertigen Zuckeraugen (gibts bei uns in Österreich mittlerweile in fast jedem Supermarkt zu kaufen) haben wir am Schluss mit ein wenig geschmolzener Schokolade angeklebt.