Allgemein, Kinder, Kuchen

Prinzen-Schoko-Kuchen: ein Kinderrezept 

Es war einmal eine Prinzessin, die wollte ihrem Prinzen eine besondere Freude zu seinem Geburtstag machen und so überlegte sie und überlegte. Doch ihr fiel nichts ein. Einem Prinzen Freude zu machen war eine sehr schwere Aufgabe, dachte sie. Denn ihr Prinz hatte schon alles, was man mit Geld nur kaufen konnte. Doch als sie am Tag darauf bei der Kaffeejause saß, hatte sie die Idee…. Schokokuchen!!!! Sie wollte ihrem Prinzen einen Kuchen backen, der nicht süßer und herrlich schokoladiger sein konnte…

Schokokuchen….. Kinder was soll ich euch da darüber noch erzählen? Im Sommer mit einer Kugel Vanilleeis, im Winter mit Schokosirup und Früchten…. mmmhhhh. Und wie die Geschichte ausging könnt ihr euch sicher denken.

Der Prinz war begeistert und aß Stück für Stück den ganzen Kuchen auf.


Also liebe Kinder. Mit diesem Rezept könnt ihr all eure liebsten begeistern.

Alles was ihr dazu braucht ist ein Topf, ein Kochlöffel, eine Backform, die Zutaten und jeden Menge Schoooookoooolaaaade.

Liebe Prinzessinnen und Prinzen – heute sind wir wieder dran!

An die Töpfe, backen, los…

Laura_zentriert

Zutatenliste: 

125 ml Wasser
120 g Butter – kann auch aus dem Kühlschrank direkt sein
1 Ei
1 EL Joghurt
150 g Kristallzucker
1 Pakung Vanillezucker
10 g Back-Kakao
100 g Zartbitterschokolade
125 g Mehl
1 TL Backpulver

Backzeit und Temperatur:

Heißluft 170 Grad – mittlere Schiene

ca. 35 Minuten backen (Stäbchenprobe)

Zubereitung: 

Wasser, Butter, Zucker, Vanillezucker, Joghurt, Schokolade und Kakao in einem kleinen Topf warm machen, damit die Butter mit den restlichen Zutaten zu einer glatten Masse verschmilzt. Immer wieder umrühren! Wichtig dabei ist, dass die Zutaten wirklich nur warm gemacht werden und nicht kochen! Passt beim Kochen am Herd auf. Verletzungsgefahr!
Danach lasst ihr die Masse im Topf ca. 10-15 Minuten auskühlen.

Währenddessen  bereitet ihr eine Tortenform von ca. 24 cm vor, indem ihr den Boden mit Backpapier auslegt. Wenn ihr eine Springform verwendet, könnt ihr das Backpapier auf den Boden legen und im Tortenring einklemmen. Das überstehende Papier könnt ihr abschneiden.

Anschließend rührt ihr das Ei unter die Schokoladen-Masse, vermischt das Backpulver mit dem Mehl und rührt es auch noch sorgfältig unter. Fertig ist der Teig.

Zum Schluss füllt den sehr flüssigen Kuchenteig in die Form und ab ins Backrohr…

Wichtig ist den Kuchen gut abkühlen zu lassen bevor ihr ihn vorsichtig aus der Form nehmt. Damit er sich besser vom Rand löst, könnt ihr mit einem stumpfen Messer am Rand entlang fahren.