Wer kennt das nicht? Man bekommt Besuch und möchte gerne einen Nachtisch zaubern. Es soll einfach, schnell und am Besten noch vorzubereiten sein. Da habe ich heute ein perfektes und nicht alltägliches Rezept für euch.
Apfel trifft Mascarpone, Zimt und Vanillearoma. Mmmmhhhhhh… Diese schmackhafte Kombination ist nicht nur an den letzten Sommertagen ein Traum, sondern eignet sich sowohl für die kalte Jahreszeit als auch für die vorweihnachtliche Zeit. Auch wenn ich zugeben muss, dass es bis Weihnachten wirklich noch ein wenig Zeit ist.
Dieses Rezept ist nicht nur einfach und schnell nachgemacht, sondern kann auch mit allen Arten von Früchten kombiniert werden. Wer keinen Zimt mag, kann diesen zum Beispiel durch Lebkuchengewürz oder andere Aromen austauschen. Lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf.
So nun heißt es wieder: an die Töpfe, backen, los…
Zutatenliste:
Je nach Größe der Gläser ergibt die angegeben Menge zirka 4-6 Portionen
100 ml Apfelsaft zum Tunken
ca. 150 g Cantuccini (halbiert)
6 Stück als Dekoration
Für die Creme:
500 g Mascarpone
50 g Staubzucker (gesiebt – je nach Geschmack kann die Menge aber auch reduziert werden)
100 ml Schlagobers
etwas Abrieb einer Zitronenschale
Für das „schnelle“ Apfelkompott:
1 kleiner Apfel (wir haben die Sorte „Gala“ verwendet)
250 g fertiges oder selbst gemachtes Apfelmus
Mark einer 1/2 Vanilleschote
1 Messerspitze Zimt
Zubereitung:
Für das schnelle und einfache Apfelkompott schält und entkernt ihr den Apfel, schneidet diesen in sehr kleine Würfel. Schneidet die Vanilleschote der Länge nach auf.
Gebt die Äpfel mit dem Apfelmus, dem Zimt, dem Mark der Vanilleschote und dem Apfelmus in einen kleinen Kochtopf. Erwärmt diesen für zirka 10-15 Minuten, damit sich der Vanillegeschmack entfallen kann und die Äpfel weich werden. Immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Wenn ihr das Gefühl habt, dass es zu dick wird, gebt löffelweise ein wenig Apfelsaft hinzu. Stellt das „Blitz-Apfelkompott“ zur Seite.
Für die Creme schlagt das Schlagobers steif. Dann
verrührt ihr den Mascarpone mit dem gesiebten Zucker, zu einer glatten Masse. Mixt nun das Schlagobers und die abgerieben Zitronenschale ganz kurz unter.
Wenn das Apfelkompott abgekühlt ist, bereitet ihr sechs Dessertgläser vor.
Taucht die Cantuccini in den Apfelsaft und bedeckt den Boden aller Gläser mit einem Teil der Cantuccini. Auf diese gebt ihr nun etwas von der Macarponecreme und darauf verteilt ihr das Apfelkompott. Wiederholt diesen Vorgang bis die Gläser voll gefüllt sind. Schließt mit einer Mascarpone Schicht ab.
Wir haben die Mascarponecreme mit einem Spritzsack in die Gläser gefüllt. Das geht aber auch mit einem Löffel.
Stellt das Dessert für mindestens eine Stunde kalt.
Vor dem Servieren zerbröselt ihr die übrigen Cantuccini und verteilt sie als Abschluss über der letzten Mascarpone Schicht. Danach macht noch eine Portion Schlagobers und ein ganzes Cantuccini das Dessert perfekt.
2 Gedanken zu „Apfel-Tiramisu – schnelles Dessert ohne Backen – Ideal zum Vorbereiten für Feste & Parties (inklusive Video)“