Allgemein, Nachspeisen & Desserts, no bake, Schnelle Rezepte

Erdbeere trifft Mascarpone – ein perfektes Sommerdessert

Schon in der Steinzeit wusste man mit der roten, süßlich schmeckenden Frucht etwas anzufangen. Aus archäologischen Funden kann man angeblich daraus schließen, dass die „Fragum“ (lateinisch – Erdbeere) dazumal schon als Nahrung bekannt war. Im 18. Jahrhundert waren die Beeren beliebt. Der Maler Jean-Baptiste-Siméon Chardin malte dazumal ein Stil-Leben mit dem würdigen Namen „Der Erdbeerkorb“.

strawberries-823782__340

Heute ist die kleine rote Beere mit ihren grünen Blättern aus der Küche gar nicht mehr weg zu denken. Vom Dessert bis hin zur Dekorationszwecken wird die Verwandte der Rosengewächse gerne verwendet. In unseren Gärten wachsen sie im Sommer als unkomplizierte Naschbeere für unsere Kleinsten und uns.

Aber aufgepasst! Werden Erdbeeren unreif gepflückt, reifen sie nicht mehr nach. Äpfel, Birnen, Bananen, Kiwi, Feigen etc. hingegen, reifen sowohl bei dem Transport ins Geschäft als auch in unseren Obstkörbchen zu Hause nach.

Nun rein ins Vergnügen und probiert dieses einfache, aber wirklich himmlische Nachspeisen-Duo.

An die Töpfe, backen, los…

mybakingfamily_euremika_und_illu_website

Zutatenliste: 

300 g Erdbeeren
80 g Zucker
1 EL Zitronensaft
etwas Abrieb einer Bio Zitrone
200 g Mascarpone
200 g Magertopfen
100 g Naturjoghurt
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
125 ml Schlagobers
fürs Dekor frisches Basilikum oder Minze

Zubereitung: 

Erdbeeren waschen, gut abtropfen lassen, eventuell mit Küchenpapier trocken tupfen und putzen.

Mascarpone, Topfen, Joghurt, Zucker, Zitronenschale und Vanillezucker gut verrühren. Schlagobers steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarponecreme heben.
Etwas Creme auf den Boden eines Glases geben. Dies gelingt euch am besten mit einem Einwegspritzsack, aber es eignet sich auch ein Gefrierbeutel – dafür einfach eine Ecke abschneiden und als Spritzsack verwenden. Danach Erdbeeren darauf schichten und wieder etwas Creme zum Abschluss. Wer möchte kann auch mehrere Schichten machen.
Kurz vor dem Servieren noch etwas Schokostreusel geben und zum Beispiel mit Minze dekorieren.
Ein kleiner Tipp: Statt Schlagobers könnt ihr auch eine Patisserie Creme nehmen. Die lässt sich besonders steif aufschlagen und hält länger ihre Form.