Allgemein, Kinder, Torten

Schokotarte mit Eiscreme – ein kinderleichtes Rezept

In unseren bisherigen Beiträgen haben wir schon einige flache Torten mit Blätter- bzw. Mürbeteigboden gemacht.

Heute ist wieder eine solche Torte dran. Eigentlich wird sie Tarte genannt. Eine echte Tarte  ist eine Spezialität aus Frankreich. Ihr Boden besteht immer aus einem Mürbeteig, der ohne Zucker und ohne Salz – also neutral im Geschmack – hergestellt wird. Klassisch wird die Tarte in einer speziellen Form gebacken. Diese Form ist flach, rund oder eckig und hat einen geriffelten Rand. Im Geschmack kann die Tarte herzhaft würzig, mit Gemüse, Schinken oder Speck aber auch süß zubereitet werden.

Unser einfaches und schnell gebackenes Tarte-Rezept schmeckt nach himmlischer Schokolade mit viel Kakao und wird mit sommerlich erfrischender Eiscreme serviert. Ich habe mich für Tirmaisu-Eis entschieden. Ihr könnt aber vom klassischen Vanilleeis bis hin zum Himbeereis jede Sorte zu der Tarte servieren. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

So nun genug für heute geschrieben… Kinder heute sind wir wieder dran.

An die Töpfe, backen, los…

Laura_zentriert

 

Zutatenliste:

1 Mürbeteig (entweder gekauft oder selbst gemacht – siehe Basisrezept Mürbeteig)

für die Schokocreme:
6 EL Orangenmarmelade
200 g Vollmilchschokolade (ich habe meine Schokohasen von Ostern recycelt)
2 Eier Größe L
50 g Kristallzucker
150 g Schalgobers
für die Deko: Back-Kakaopulver

Backzeit und Temperatur:

siehe Rezept

Zubereitung:

Das Backrohr auf 190 Grad vorheizen.

Den Mürbeteig ausrollen und in eine ca. 22 cm Tarteform (mit heraushebbarem Boden) legen. In den Rillen etwas andrücken. Anschließend etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Danach den Tortenboden mit einer Gabel mehrmals anstechen und anschließend mit Backpapier und Blindbackkugeln oder alternativ mit geknüllter Alufolie belegen. Die Alufolie bzw. die Blindbackkugeln verhindern das aufgehen des Teiges (siehe „Back ABC“).

Nun die Form für 15 Minuten im oberen Drittel des Backrohres backen. Das Papier mit den Backkugeln bzw. der Alufolie entfernen. Aber Vorsicht. Lasst euch von einem Erwachsenen helfen. Sowohl Backrohr, Form und Alufolie sind heiß! Den Teig nun nochmals für 5 Minuten in das Backrohr schieben. Wenn die Zeit um ist, die Form heraus nehmen und die Backrohrtemperatur auf 160 Gard senken!!!

In der Zwischenzeit die Schokolade in einer Schüssel über einem mit Wasser gefüllten Topf schmelzen (siehe „Back ABC“).

Währenddessen in einer Mixschüssel entweder mit einem Handrührgerät oder mit einer Küchenmaschine die Eier und den Zucker hell schaumig aufschlagen. Das dauert etwa 10 Minuten. Danach die flüssig geschmolzene Schokolade untermischen. Wenn die Schokolade ganz untergerührt ist, wird das Schlagobers mit einem Kochlöffel (!) und nicht mit einem Küchengerät untergerührt. Wir wollen nämlich das Schlagobers nicht aufschlagen.

Wenn dieser Schritt erledigt ist, bestreicht ihr die Marmelade auf den Tortenboden und kippt die Schoko-Schalgobersmischung darauf. Und ab ins Backrohr…

Nun wird die Tarte für 25-30 Minuten auf oberer Schiene bei 160 Grad gebacken. Danach muss sie auf einem Gitterrost vollständig auskühlen.

Vor dem Servieren mit Kakao bestreuen und mit eurem Lieblingseis anrichten.