Allgemein, Kuchen, Nachspeisen & Desserts, no bake, Schnelle Rezepte

Süße Schoko-Kirsch Lasagne – die Sünde der Woche

Heute vervollständigen wir, den letzte Woche vorgestellten, All-in Sandkuchen.

05

Kirschen und Schokolade… diese unglaubliche Kombination aus Frucht und Kakaobohnen sind nicht nur im Supermarkt in den Naschregalen eine Dauerbrenner, sondern auch in der Küche sind Kirschkuchen wie die Schwarzwälder Kirsch Torte oder ein Schoko-Kirsch-Tiramisu längst ein Klassiker.

11

03

Diese Kreation aus Kirschen, Schokokuchen und Mascarponecreme hat gerade durchgehalten, um noch ein paar letzten Fotos machen zu können. So schnell dieses Rezept auch zubereitet war, so schnell war es auch aufgegessen.

09

07

Wer die Schoko-Kirsch Lasagne zum Beispiel für einen besondern Anlass braucht, kann diese auch problemlos am Vortag zubereiten und über Nacht kühl lagern. Aber vorsicht – am nächsten Morgen duftet der ganze Kühlschrank verführerisch nach Schoko & Co.

06

01

Also ran an euer Meisterwerk! An die Töpfe, backen, los…mybakingfamily_euremika_und_illu_website

Zutatenliste:

2 mittlere Gläser Kompott-Kirschen
40 g Speisestärke
4 EL Amaretto
6 EL Zucker
150 g Zartbitterschokolade
250 g Mascarpone
300 g Magertopfen
1 Päckchen Vanillezucker
250 g Schlagobers
250 g Schokokuchen (entweder gekauft oder siehe Basisrezept „All in Sandmasse“.)

Backzeit und Temperatur: 

Kühlzeit mindestens 4 Stunden

Zubereitung:

Die Kirschen aus dem Glas in ein großes Sieb kippen und den Saft dabei in einem Topf auffangen. Die Stärke in einer kleinen Schüssel mit ca. 8 EL Kirschsaft glatt rühren. Den restlichen Saft mit dem Amaretto, sowie 2 EL Zucker aufkochen. Die angerührte Stärke unterrühren und für ca. 2 Minuten leicht kochen (köcheln). Die Kirschen untermengen und auskühlen lassen. Aus dieser Masse entsteht ein zähes Kirschkompott.

Anschließend die Schokolade in Stücke brechen und entweder vorsichtig bei niedrigen Watt in der Mikrowelle oder in einem Topf über dem heißen Wasserbad schmelzen.

Nun den Mascarpone, mit dem Topfen, 4 EL Zucker und dem Vanillezucker verrühren. Das Schlagobers steif schlagen und unter die Mascarponecreme heben. Die Hälfte der leicht abgekühlte Schokolade nun vorsichtig unter die Creme ziehen, sodass der Effekt wie bei einem Stracciatellaeis entsteht. Auf keinen Fall so unterrühren, dass die Creme ganz braun wird.

Jetzt wird noch der Kuchen in dünne Scheiben geschnitten und anschließend die Creme, das Kompott und der Kuchen wie eine Lasagne geschichtet.

Zunächst eine dünne Schicht Creme in eine rechteckige Form streichen. Die Hälfte des Kuchens dicht nebeneinander schlichten. Mit der Hälfte des Kirschkompotts den Kuchen bestreichen und diesen mit der Hälfte der Mascarpone-Schlagoberscreme gänzlich bedecken. Eine dünne Schicht Schokolade kreuz und quer über die Masse träufeln.

Dann wieder eine Schicht des restlichen Kuchens, des restlichen Kompotts und der restliche Creme genau wie zuvor schlichten und schichten. Zum Schluss noch die Schokolade wie vorhin kreuz und quer darüber träufeln. Wer noch mag, kann wie wir, die übergebliebenen Kuchenstücke zerbröseln und als letzten Arbeitsschritt auf der Oberfläche verteilen.

Am Besten stellt ihr euer Meisterwerk für zirka 4 Stunden kalt. Wer, wie schon oben erwähnt, die Lasagne zum Beispiel für einen besondern Anlass braucht, kann diese auch problemlos am Vortag zubereiten. In diesem Fall ist es aber wichtig, dass die Lasagne nach zirka 20- 30 Minuten Kühlzeit mit Alufolie abgedeckt wird. Dann ist die Schokolade oben trocken und klebt nicht an der Folie fest.