Allgemein, Kinder, Kuchen, Schnelle Rezepte

Ruck zuck – 5 Minuten Gugelhupf – Rezept Nr. 3 – ein Kinderrezept

Heute ist das letzte Rezept unseres Spezialmonats „Saftige Gugel“ an der Reihe. Ich hoffe, ihr konntet bisher alle Rezepte testen und habt schon den ein oder anderen Liebling gefunden. Aber halt! Zuerst müsst ihr diesen noch ausprobieren und dann euren persönlichen Favoriten küren…

Selbstverständlich sind bei diesen Kuchenrezepten eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt zum Beispiel statt dem Kakao auch nur Schokostückchen unterrühren oder den Teig mit Zitronenabrieb (ohne den Teig zu teilen) zu einem Zirtonengugel machen oder aber auch Mandeln oder Walnüsse machen dieses Rezept variabel und zaubern in windes Eile einen leckeren Nusskuchen.

17-05-26_02

Und wer glaubt, dass wir Kleinsten nicht in der Lage sind auch einen zweifarbigen Gugelhupf hin zu bekommen, der irrt gewaltig.
Für dieses Rezept brauchen wir keine 10 Minuten. Alle Zutaten herrichten, alles in eine Schüssel kippen und 5 Minuten mit dem Handmixer rühren… aber mal schön langsam und der Reihe nach. Zuerst die Zutaten Liste lesen und dann die Backanleitung 😉 . Und falls ihr nicht weiter wisst – lest in unserem „Back ABC“ nach.

Also Kinder – heute sind wir dran!

An die Töpfe, backen, los…

Laura_zentriert

Zutatenliste: 

400 g Mehl
375 g Zucker
1 Packung Vanillinzucker
1 Packung Backpulver
5 Eier (ganz) – Zimmertemperatur!
250 g weiche Butter
150 ml lauwarmes Wasser
2 EL Back-Kakaopulver

Backzeit und Temperatur:

Ober-/Unterhitze 180 Grad – mittlere Schiene – Backrohr vorheizen

ca. 60 Minuten backen (Stäbchenprobe)

Zubereitung: 

Zuerst müsst ihr eine Gugelhupf- oder Springform mit Butter einfetten und mit Mehl ausklopfen.

Danach alle Zutaten, bis auf den Kakao, in eine Rührschüssel geben und 5 Minuten mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine rühren. Die Hälfte des Teigs in die vorbereitet Form geben. Nun den restlichen Teig mit ca. 2-3 EL Kakao verrühren und auf den anderen Teig geben. Am besten mit einer Gabel von unten nach oben ein Muster ziehen, damit der marmorierte Effekt entsteht. Und ab in den Backofen…

2 Gedanken zu „Ruck zuck – 5 Minuten Gugelhupf – Rezept Nr. 3 – ein Kinderrezept“

Kommentare sind geschlossen.